Freiwillige Feuerwehr Iselsberg-Stronach

Freiwillige Feuerwehr Iselsberg-Stronach
Kommandant: OBI Michael Eder
Adresse: 9992 Iselsberg-Stronach
Iselsberg 58
Telefon: 0699-16530003
E-Mail: ff.iselsberg-stronach@aon.at
Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr
- der freiwillig geleistete Feuerwehrdienst ist ein Ehrendienst- Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Bränden
- Rettungs- und Hilfsmaßnahmen
- Technische Hilfeleistungen
- Weiters sind uns die Kameradschaftspflege und das Mitwirken in der Dorfgemeinschaft ein sehr großes Anliegen. Mit diversen Aktivitäten wie z.B. Feuerwehrball, Maibaum, Faschingssitzung, Weihnachten, Feuerwehrwettbewerbe, Ausflüge, Rodelpartien, gemeinsame Abende im FF-Haus, Ball- u. Festbesuche der Nachbarwehren uvm. werden diese von uns sehr gepflegt.
Wer kann Mitglied werden
Als aktive Mitglieder dürfen nur gesunde, kräftige und gewandte Personen aufgenommen werden, die den Anforderungen des Dienstes in der Feuerwehr genügen, einen guten Ruf genießen, das 15. Lebensjahr vollendet und das 50. Lebensjahr nicht überschritten haben.Jugendliche können ab dem Erreichen des 12. Lebensjahres zur Ausbildung in die Feuerwehrjugend eintreten (derzeit gibt es bei der FF Iselsberg-Stronach keine Jugendfeuerwehr).
Die Kontaktaufnahme erfolgt über den Kommandanten – über die Aufnahme in die Feuerwehr entscheidet der Feuerwehrausschuss.
Chronik
Die Freiwillige Feuerwehr Iselsberg-Stronach wurde im Jahr 1928 gegründet. Mit den Einnahmen beim Gründungsfest im „Virger Feld“ wurden die ersten Anschaffungen wie Handpumpe, Leitern und ein Schlauchwagen getätigt und im Schulhaus untergebracht (dieses stand unterhalb der Schutzengelkirche wo heute die Bundesstraße vorbeiführt).1949 – 1953 Bau des ersten FF-Hauses in Iselsberg unterhalb der Schutzengelkirche – heute steht dort die Totenkapelle.
1954 Tragkraftspritze „Gugg“ VW GS III
1961 Kleinlöschfahrzeug der Marke Land Rover
1970 Große Feierlichkeit im „Virger-Feld“ mit vielen Ehrungen
1974 Durchführung des 1. Bezirks-Feuerwehrrodelrennen durch die FF Iselsb.-Stron.
1976 Tragkraftspritze „Rosenbauer“ VW-Motor
1978 50 Jahrfeier im Festzelt beim Dolomitenblick mit Fahnenweihe – Fahnenpatin Obersteiner Frieda
1980 wurde der Friedhof gebaut und die Feuerwehr war bis 1983 an verschiedenen Orten untergebracht.
1981 Freundschaft mit der FF Aiterhofen aus Niederbayern
1982 Kleinlöschfahrzeug der Marke VW LT mit Rosenbaueraufbau
1983 Fertigstellung des FF-Hauses in der „Roanerreide“ – wo unser Haus heute steht – insgesamt wurden 1390 Handwerks-, 77 Traktor- und 43 Motorsägenstunden seitens der Kameradschaft kostenlos geleistet.
1983 Einweihung des neuen FF-Hauses und des Kleinlöschfahrzeuges mit Zeltfest im „Straganz Feld“
1990 unser erstes Tanklöschfahrzeug - Marke Opel Blitz 1000 gekauft v. der FF Haid/ Mauthausen
1999 Neues Tanklöschfahrzeuges der Marke Mercedes 815 mit Rosenbaueraufbau – TLF A 1500
2003 Um- und Zubau des Gerätehauses - insgesamt wurden 2.878 Arbeitsstunden seitens der Kameradschaft kostenlos geleiset
2006 Tragkraftspritze der Marke Rosenbauer Fox III mit BMW Motor
2009 Erste Feuerwehrfrau bei der FF Iselsberg-Stronach (Tschapeller Simone)
2010 Ankauf eines gebrauchten Mannschaftstransportfahrzeuges (MTFA) der Marke VW, T5, 9 Sitzer, 4motion, Bj. 06/2006, 83.000 KM, 96 KW. Der Kaufpreis wurde zur Gänze aus der Kameradschaftskasse und die Warn- u. Signalanlage sowie die Pflicht- u. Bedarfsausrüstung von Sponsoren, Gönnern und Unterstützern bezahlt. Der Umbau erfolgte in Eigenregie.
Unsere Kommandanten
1928 (Gründung) – 30.4.1944: Wallensteiner Josef „Virgerbauer“
1944 – 1946 Greil Josef „Glantschnigbauer“
1946 – 1947 Eder Peter „Zeiner Peter“
1947 – 1948 Defregger Joachim „Straganzbauer“
1948 – 1951 Oberbichler Michael „Harbat Michl“
1951 – 1953 Unterasinger Johann
1953 – 1978 Fritzer Barthlmä „Fritzer Bartl“
1978 – 1998 Greil Josef vlg. Glantschnig Pepi
1998 – 2008 Kofler Michael
seit 2008 Eder Michael
Dienstpostenplan (Stand Sep. 2013)
Kommandant |
Eder Michael Iselsberg 58, 9992 Iselsberg - Stronach 0699-16530003 bauhof@gemeinde-iselsberg.at |
Kommandant - Stellvertreter und Gruppenkommandant |
Rießlegger Peter Iselsberg 87, 9992 Iselsberg - Stronach 0676-3577089 peter-riesslegger@gmx.at |
Kassier | Suntinger Josef jun. Iselsberg 1, 9992 Iselsberg - Stronach 0660-5298893 suntinger.viki@aon.at |
Schriftführer | Mayerl Robert Iselsberg 76, 9992 Iselsberg - Stronach 0664-6013976619 r.mayerl@donauversicherung.at |
Funkbeauftragter | Bernsteiner Johann Stronach 12, 9992 Iselsberg - Stronach 0664-2129444 bernsteinerj@lienzer.sparkasse.at |
Zugs- u. Gruppenkommandant | Moser Manuel Iselsberg 26, 9992 Iselsberg - Stronach 0664-88433208 manuel.moser@thum.at |
Gerätewart | Fercher Norbert Iselsberg 133, 9992 Iselsberg - Stronach 0664-4672182 office@auto-fercher.at |
Obermaschinist | Kufahl Peter Iselsberg 3 a, 9992 Iselsberg - Stronach 0664-4171655 |
Atemschutzbeauftragter | Sporer Philipp Iselsberg 135, 9992 Iselsberg - Stronach 0676-7603365 |